Aktivitäten
Die freie Zeit zwischen den Yoga-Einheiten kannst du ganz nach deinen Wünschen gestalten. Die Umgebung lockt zu individuell geplanten Ausflügen.
Aktivitäten
Ob du deine Zeit aktiv mit kulturellen Besichtigungen, Badetagen und Abenteuern verbringst oder Relaxen am Pool, Lesen in der Hängematte und feine Massagen bevorzugst, ist ganz dir überlassen. Die Umgebung lockt zu individuell geplanten Ausflügen – auch hier gilt: Ganz nach deinen Bedürfnissen, was dir persönlich guttut und was du gerade brauchst.
Als StrandromantikerIn kannst du dich auf die vielen feinen Sandstrände freuen, an denen du auch über mehrere Kilometer nur selten einem anderen Menschen begegnest. Stellst du dich gerne sportlichen Herausforderungen? Wage dich aufs Rad und entdecke die schönsten Mountainbike-Routen auf dem Peloponnes: Entlang der atemberaubenden Küste, mit Blick auf die malerischen Berglandschaften oder inmitten historischer Dörfer? Wenn du lieber im sanften Halbschatten spazieren möchtest, kommst du bei Ausflügen in die endlosen Olivenbaum-Plantagen auf deine Kosten. Weitere Höhepunkte in Autodistanz ist die Ochsenbauchbucht mit ihrem türkisblauen Wasser, die „Hauptstadt“ des Olivenanbaus Kalamata oder auch der beeindruckende antike Apollon Tempel bei Bassae (UNESCO-Weltkulturerbe).
Aktivitäten in der Lodge
Ayurvedische Massagen
Schenke deinem Körper zusätzliches Wohlbefinden und Entspannung. Wir bieten wohltuende Heilmassage-Behandlungen an, die individuell auf den Körper abgestimmt werden. Für die Massagen benutzen wir hochwertige Pflegeöle aus Baobab-, Moringa- oder Argan. Es handelt sich bei diesen reinen Ölen um Produkte von Eliah Sahil Organic Care.
Mehr erfahren
Eisbaden
Wir bieten ein- bis zweimal wöchentlich das Eisbaden in einem Eichenfass an. Das Wasser wird aus der Quelle gepumpt und mit einer großen Anzahl an Eiswürfel getoppt.
Lesetage in der Hängematte
Schöne Skulpturen und lauschige Plätze mit Hängematten, die die Seele baumeln lassen, sind über das ganze Grundstück verteilt und greifen die wohltuende Atmosphäre im HOME OF SILENCE auf. Du kannst während deines Aufenthaltes Bücher und Magazine zu den Themen „Yoga & Meditation“ kostenfrei mitnutzen.
Pole Dance
Im Schatten der Bäume lässt sich hervorragend tanzen. Wir haben deswegen eine Pole Dance Stange angebracht. Der Ursprung des Pole Dances liegt in der traditionellen asiatischen Akrobatik „Mallakhamb“ (im Jahr 1135) und „Chinese Pole“. „Die Kunst der Akrobatik an der Stange“ galt zunächst männlichen Artisten, was im 20. Jahrhundert im Wanderzirkus von ersten weiblichen Artistinnen in Shows aufgegriffen wurde. Der Pole Dance ist längst weltweit eine bekannte und beliebte Freizeitsportart. Du hast hier die Möglichkeit dich auf einen Tanz aus Kraftaufwand und Schwerkraft einzulassen.
Relaxen am HOME OF SILENCE Pool
Unser Pool sorgt täglich für eine frische Abkühlung mit fantastischem Blick auf das Meer und Bergtal. Ob nach einer wohltuenden Massage oder dem Sonnenbaden auf der Relax Liege, der Pool lädt zum Verweilen ein. Wir achten die Natur und freuen uns daher, wenn vor der Benutzung des Pools z.B. das Öl oder die Sonnencreme abgeduscht wird. Du findest dafür einige freistehende Duschen auf dem Gelände, unter anderem die wunderschöne Naturstein-Dusche unter freiem Himmel.
Slackline
Für deine Balance findest du zwischen den Bäumen eine Slackline, auf der sich jeder darin üben kann, sein Gleichgewicht zu verbessern.
Stargazing
Unsere Lodge befindet sich weit weg von urbanen Lichtquellen und weist deshalb wenig Lichtverschmutzung auf. Nachts kannst du deshalb bei uns besonders viele Sterne sehen und den Nachthimmel in seiner vollen Sternenpracht betrachten. Um noch tiefer in den spektakulären Nachthimmel einzutauchen, steht dir unser Teleskop zu Verfügung.
Wellness mit Naturkosmetik
Unsere Yoga-Retreats werden mit den Produkten von Eliah Sahil Organic Care abgerundet. Ganz nach ayurvedischer Tradition beginnt das morgendliche Öl Ziehen mit unserem beliebten Zahn-Öl aus Kurkuma. Mit dem ebenfalls beliebten Zahn-Pulver aus Ingwer und Ginseng kannst du deine Zähne schonend, sanft und sicher reinigen.
Unser hautschonendendes Dusch-Pulver sorgt für einen frischen Start in den Tag. Für das Haarewaschen steht dir ein naturbelassenes Pulver-Shampoo zur Verfügung. Du kannst es nach Bedarf mit einem Flüssig-Shampoo und Conditioner anmischen. Wir empfehlen diese Anwendung z.B. bei strapaziertem und trockenem Haar.
Die reichhaltige Gesichtsmaske mit wertvollem Algenextrakt und Heilerde ergänzt unser Naturkosmetik- und Wellnessangebot. Die Pulver-Maske sorgt für eine jugendliche, reine und weiche Haut. Das von Natur aus grün schimmernde Pulver wird mit etwas Wasser angerührt und kann anschließend auf das Gesicht, Hals- und Dekolleté zum Einwirken aufgetragen werden.
Yoga & Meditation
Das Herzstück des Yoga-Retreats bilden natürlich unsere Yoga- und Meditationseinheiten. Unser Yoga- und Meditationsplatz wurde im Jahr 2016 liebevoll erbaut und erstrahlt seitdem jede Saison aufs Neue. Bis zu zweimal am Tag kommen wir hier zusammen und praktizieren Yoga und Meditation. Gerne stellen wir dafür unsere Yogamatten und Meditationskissen zur Verfügung. Silvio unterrichtet den klassischen Hatha Yoga mit Elementen aus dem Raja und Kriya Yoga. Nähere Informationen dazu findest du unter den jeweiligen Retreats.
Aktivitäten in der Umgebung
Badetag am Meer
Orte: Giannitsochori
Entfernung: 12 km
Als StrandromantikerIn kannst du dich auf die vielen feinen Sandstrände freuen, an denen du auch über mehrere Kilometer nur selten einem anderen Menschen begegnest.
Meeresschildkröten
Ort: Kalo Nero
Entfernung: 18 km
Der Verein ARCHELON ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für den Schutz der Karettschildkröte (Caretta) und deren Lebensräume einsetzt. Dies geschieht durch Beobachtung und Forschung, Lebensraumverbesserung, Stärkung des öffentlichen Bewusstseins sowie durch die Versorgung kranker und verletzter Schildkröten.
Am Strand von Kalo Nero kommen von Juni bis September Meeresschildkröten zur nächtlichen Ablage von je bis zu 120 Eiern. Die Tiere vergraben diese etwa 20-45 cm tief im Sand. Die Menschen aus der Region unterstützen die Tiere und schaffen eine sichere Brutumgebung, damit die Nester z.B. durch andere Tiere nicht gefährdet sind. Am Strand sind daher einige Stellen mit Bambusstäben und Eisengittern zu sehen und sollten sorgsam besichtigt werden. Nach ca. 55 Tagen Brutzeit kann man beobachten, wie die jungen Meeresschildkröten ihre Nester verlassen und ins Meer wandern.
Am Informationsstand im Zentrum von Kalo Nero hast du eine Auswahl an Souvenirs mit Caretta-Motiven, die käuflich zu erwerben sind. Darüber hinaus erhältst du dort viele Informationen und kannst sogar eine Patenschaft für eine Caretta übernehmen.
Strand & Restaurants in Kalo Nero
Ort: Kalo Nero
Entfernung: 18 km
Am Strand von Kalo Nero gibt es eine kleine Auswahl an Restaurants und Bars, die zum Verweilen einladen. Alle Strandliegen können hier gratis benutzt werden. Bestelle einfach ein Getränk bei der netten Bedienung direkt am Strand und du kannst den ganzen Tag dort verbringen.
Tipp: Man bekommt in nahezu jedem Restaurant und jeder Bar immer frisch gepressten Orangensaft. An heißen Sommertagen eine herrliche Erfrischung! Wir sind große Fans und treue Besucher des Restaurant Petrino. Wenn du eine Strandbar zum Verweilen bevorzugst, ist die Kalola Beach Bar sehr empfehlenswert.
Ochsenbauchbucht
Ort: Petrochori
Entfernung: 74 km
Die Ochsenbauchbucht (Voidokilia Beach) ist eine atemberaubende Bucht. Der Strand zählt zu einem der schönsten Strände Griechenlands. Die Bucht befindet sich ca. 10 km nordwestlich der Stadt Pylos. Obwohl die Ochsenbauchbucht eine beliebte Touristenattraktion ist, bleibt ihre unberührte Schönheit erhalten.
Tipp: Bei diesem Ausflug empfehlen wir einen Zwischenstopp im Restaurant Riki. Es liegt auf der Wegstrecke und ist ca. 25 km von der Bucht erreichbar. Ein Besuch lohnt sich!
Wassersport
Ort: Gialova
Entfernung: 70 km
Wer zu neuen Ufern aufbrechen will, kann das Wasser zum Weg machen! Aktivitäten unter oder auf dem Wasser sind bei uns Menschen stets mit einer tiefen Faszination verbunden. Wassersportler kommen daher bei Costa Banana Water Sports (Nähe Ochsenbauchbucht/Voidokilia Beach) ganz auf ihre Kosten.
Es gibt zahlreiche Angebote an Tretbooten mit Rutschen, Kajaks & Kanus, SUPs, Jet-Skis, Wasserskis und Wakeboards. Auch Meeresfahrten und Schnorcheln gehören zum Programm des o.g. Anbieters.
Wasserfälle der Neda
Ort: Platania
Entfernung: 27 km
Die Neda ist ein kleiner Fluss im Westen des Peloponnes. Zwischen seinem Ursprung im Lykaion-Gebirge und Mündung in den Golf von Kyparissia liegen etwa 1100 Höhenmeter. Die Bauern leben hier hauptsächlich vom Oliven, Obst- und Gemüseanbau. Das Tal der Neda wirkt auf die Besucher beinahe mystisch. Am Ufer wachsen Eichen, wilde Feigen und Farne. Man sieht zahlreiche Schmetterlinge, Libellen und viele andere Tiere. Weiter südlich von Figalia verschwindet die Neda in einer Höhle. Sie fließt durch grüne Flussauen und Wasserfälle. Eine schöne alte Steinbrücke überspannt den Fluss unterhalb des Dorfes Platania. Dort sind die atemberaubenden Wasserfälle zu sehen. Unsere Gäste nehmen dort gerne ein Bad und lassen die Magie des Ortes in Ruhe auf sich wirken, bevor es sportlicher weiter geht. Den Steinriesen hinunterzuklettern erfordert zunächst ein wenig Mut und macht diesen Ausflug gerade deswegen so besonders. An dem Gebirge sind feste Seile angebracht, die das Hinunterklettern unterstützen. Im Fluss angekommen beginnt die eigentliche Flusswanderung und erreicht ihren Höhepunkt an der Fledermaushöhle. Abenteuer pur!
Zu beachten: Festes Schuhwerk / Wasserschuhe sind empfehlenswert.
Tipp: Es gibt eine kleine „Kantina“ (ein kleiner süßer Kiosk) wo man Getränke und kleine Snacks genießen kann. Probiere unbedingt den hausgemachten Sirup des Besitzers! Geöffnet in der Hauptsaison.
Hinweis: Der Ausflug zum Wasserfall mit Flusswanderung ist im Preis inklusive und wird 1x wöchentlich von Silvio angeboten.
Wasserfälle Polylimnio
Ort: Nähe Charavgi
Entfernung: 85 km
Ein beliebtes Ausflugsziel inmitten der griechischen Natur sind die Wasserfälle von Polylimnio. Inmitten unberührter Umgebung sind auch diese definitiv einen Besuch wert. Wir empfehlen für eine entspannte Erkundungstour durch das gebirgige Terrain ein festes Schuhwerk, wie z.B. Wasserschuhe.
Schwefel-Thermalbad
Ort: Zaharo
Entfernung: 27 km
Der Schwefelsee ist ein Besuch wert! In den Schwefelquellen kann ein Bad genommen werden. Ein weiteres Highlight ist das Füttern von Meeresschildkröten darin. Abzuraten ist das Baden im offenen See, da dieser ein Lebensraum für Wasserschlangen ist, deren Biss für den Menschen giftig sein kann.
Apollon Tempel
Ort: Figaleia
Entfernung: 38 km
Der Apollon-Tempel von Bassae ist nach dem Parthenon auf der Akropolis von Athen einer der am besten erhaltenen Tempel Griechenlands. Die überaus beeindruckende Sehenswürdigkeit im Westen des Peloponnes liegt auf einem Berg in 1.150 Metern Höhe, etwa 50 km westlich der Stadt Tripolis. Die Tempelanlage soll um 430 v. Chr. gebaut worden sein und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ausgrabungsstätte Messene
Ort: Messene
Entfernung: 52 km
Das antike Messene – nicht zu verwechseln mit dem heutigen Messini – ist eine der schönsten antiken Ausgrabungsstätten Griechenlands. In traumhafter Landschaft, abseits der Touristenströme gelegen, lohnt sich ein Tagesausflug.
Felsenkloster Holy Monastery of Saint John the Baptist & Kapsia Cave
Ort: Lagkadia (Kloster), Kapsia (Kapsia Cave)
Entfernung: 105 km
Das errichtete Heilige Kloster des Heiligen Johannes des Täufers am Fuße eines steilen, senkrechten Felsens, etwa 200 Meter vom Ufer des Lousios Flusses entfernt, ist eines der wichtigsten Klöster in der Region. Mit seiner reichen Geschichte und seinem Beitrag zum Befreiungskampf der Griechen erweckt das Kloster bei jedem Besucher ein Gefühl von Ehrfurcht. Vom Balkon des Klosters aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Lousios Schlucht und kann die Ruhe des fließenden Wassers genießen. Mehr erfahren
Weitere 65 km entfernt liegt die Höhle von Kapsia. Hinter einer unscheinbaren Stahltür verbirgt sich eine sensationelle Schönheit: Bei kühlen 16 Grad, dezenter Hintergrundmusik und einem angenehmen Licht wird man durch eine Tropfsteinhöhle geführt. Mehr erfahren
Fazit: Ein wunderschöner Tagesausflug mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.
Olympia
Ort: Olympia
Entfernung: 50 km
Olympia galt als Heiligtum des Zeus und war in der Antike der erste Austragungsort der bis heute berühmten olympischen Spiele. Am Rande der Kultstätten und Heiligtümer befinden sich die prächtigen und historischen Überreste der einst antiken Stadt.
Kalamata
Ort: Kalamata
Entfernung: 80 km
Die Hafenstadt Kalamata mit ihren knapp 70.000 Einwohnern ist das Zentrum der Region Messenien im Süden der Halbinsel Peloponnes.
Zu jeder Jahreszeit und für jeden Geschmack - Kalamata ist eine Stadt, die alles bietet: Strand, Berge, Kultur, Straßen- und Nachtleben. Natürlich auch Kulinarik und Shopping. Das Erkunden der Stadt zu Fuß ist ein Muss! Hier beeindruckt das Bild der antiken Ruinen und Häuser, als auch die Mischform aus Renaissance und dem Neoklassizismus. Dazu die roten Ziegeldächer, verwinkelte kleinen Gassen und eine Uferpromenade, die durch die Kulisse des Taygetus-Gebirges und die nahen gelegenen Strände ganz besonderes wirkt.
Kyparissia
Ort: Kyparissia
Entfernung: 24 km
Kyparissia ist eine lebendige Kleinstadt mit etwa 7000 Einwohnern. In der Oberstadt von Kyparissia findet man Reste der byzantinischen Festungsanlage, von der man einen schönen Blick auf das Meer hat. In der Unterstadt findet man einen großen Marktplatz, wo reges Treiben herrscht. Darüber hinaus sind einige Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten zu erkunden.
Nafplio
Ort: Nafplio
Entfernung: 156 km
Die wunderschöne Hafenstadt liegt malerisch am Argolischen Golf und wird oft als „Perle des Peloponnes“ bezeichnet. Nafplio ist berühmt für sein historisches Zentrum, seine Strandpromenade und seine Monumente aus der venezianischen Zeit. Besondere Sehenswürdigkeiten sind die Burg Palamidi und die Insel Bourtzi.
Waldbaden auf dem Peloponnes
In unmittelbarer Nähe erwarten dich zahlreiche Wälder und Olivenhaine. Sie laden zu einem Spaziergang im Halbschatten ein.
Besuch auf dem Wochenmarkt
Orte: Kyparissia, Zaharo, Kopanaki, Pyrgos uvm
Entfernung: 15 bis 50 km
Es gibt verschiedene Wochenmärkte in Kyparissia (samstags), Zaharo (dienstags), Kopanaki (sonntags), Pyrgos (mittwochs, samstags) und vielen anderen Dörfchen. Termine sind im Internet zu finden.
Tipp: Der griechische Begriff für Wochenmarkt lautet “laiki agora”.
Nachhaltiges Shopping
Interessierst du dich für nachhaltige Kleidung und liebst das Ritual des Schenkens? Ob für dich selbst oder deine Liebsten, bewusstes Shoppen gehört zum Urlaub für viele von uns dazu. Wir haben für dich eine Adresse, die dich in einen kleinen Tempel aus bewusster Mode, fairer Kleidung und Nachhaltigkeit einlädt:
Riki: Ein Strandrestaurant, das wir mit unseren Gruppen regelmäßig besuchen. Das besondere an Riki ist die Verbindung zwischen Strand, Kulinarik und Boutique.